Das „Sicher-Stark-Team“ aus Euskirchen bricht mit dem Irrglauben, dass Kinder lieb sein müssen. Um sexuellen Missbrauch zu verhindern, trainiert es seit mehr als zehn Jahren mit Grundschülern, auch mal unfreundlich zu sein und sich zu wehren
Sexuelle Gewalt unter Kindern ist in Nordrhein-Westfalen keine Seltenheit. Immer öfter wenden sich Erzieher und Eltern deswegen an Beratungsstellen. Neu ist das Phänomen nicht, sagen Experten, aber lange Zeit wurde es ignoriert
Über die „Schande“, vergewaltigt worden zu sein, können die wenigsten Kosovo-Albanerinnen, die nach Albanien kommen, sprechen. Wie in jedem Krieg und bei jeder Vergewaltigung. Nun gelang es Human Right Watch dennoch, einige Flüchtlingsfrauen zu einer Aussage zu bewegen. Und ihre Berichte werden bestätigt. ■ Aus Kukes Erich Rathfelder
■ Ist die erste Frau erst ruiniert, treibt Mann es im Krieg ganz ungeniert – über das lange Schweigen zu einem historisch bewährten Kampfmittel: systematische Vergewaltigungen
■ Frauen, die vergewaltigt wurden oder sich der Zwangsbeschneidung durch Flucht entziehen, müssen in Deutschland Aufnahme finden. Als Schlußpunkt ihrer Kampagne „Verfolgte Frauen schützen“ übergeben Frauen- und Menschenrechtsgruppen heute dem Bundestag 100.000 Unterschriften. Seit Jahren fordern sie die Berücksichtigung frauenspezifischer Fluchtgründe in Gesetzgebung und Praxis der Asylverfahren