„Ich mag es lieber solide“
In der CDU muss viel bewegt werden, sagt Stefan Kwasniewski, Landeschef der Lesben-Schwulen-Union. Aber immerhin gab es schon Lob von Beckstein
Ist nicht alles Zuckerwatte
Gerd Gronwald ist Nestor der Dortmunder Rainbow-Borussen: Metzelder traf er in der Sauna. Über Ricken oder Niebaum schimpft er wie ein Kurven-Proll
Je eher, desto weniger Union
Rot-Grün will die Rechte in der Homoehe stärken. Der Gesetzentwurf klammert alle Fragen aus, bei denen auch der Bundesrat zustimmen müsste
Ein widerwärtiges Schauspiel
Solch eine Pressekonferenz hat Hamburg noch nicht erlebt: Der Innensenator hält dem Bürgermeister Liebesakte mit dem Justizsenator vor
Karlsruher Handreichung
Die klagenden Unions-Länder schießen ein juristisches Eigentor: Sie erreichen vor Gericht ein homofreundliches Urteil
Polterabend in Karlsruhe
Die Union war auf die Entscheidung der Karlsruher Richter nicht vorbereitet. Jetzt geht die Diskussion über die Familienpolitik erst richtig los
„Und das ist gut so“
Klaus Wowereit bekennt als erster Spitzenpolitiker selbstbewusst seine Homosexualität
Kalkuliertes Risiko
Der neue Pariser Bürgermeister Delanoë sprach vor dem Wahlkampf über seine Homosexualität. Danach mied er das Thema konsequent
100 Paragraphen für die Liebe
Rot-Grün bringt die Gleichstellung von schwulen und lesbischen Partnerschaften auf den Weg. Selbst die Margarineverordnung soll geändert werden