Suchergebnis 141 bis 147 von 147
Der Streit um die Reifeprüfung
Lehrerinnen mit Kopftuch? Da geht so manchem Schulrat der Hut hoch. Nicht an allen Schulen im christlichen Deutschland geht es so locker zu wie in einer Wuppertaler Grundschule: Für Konrektorin Ulrike Thoenes, eine Deutsche, die zum Islam konvertierte, hat das Kopftuch nichts Fremdartiges. Von Heide Platen
Zunächst nur ein Zeichen für Religiosität
„Demokratie verträgt Differenz“
■ Die Hauptschüler werden dümmer und dümmer, klagen die Arbeitgeber. Und auch eine Langzeitstudie zeigt: Immer mehr angehende Lehrlinge können immer weniger. Zugleich jedoch werden die Anforderungen an die Schulabgänger höher.
Ohne Fleiß ke
„Zwanzigmal das kleine Einmaleins schreiben“
Das Recht auf Religionsunterricht ist in den meisten deutschen Bundesländern in der Verfassung festgeschrieben. Doch nur eine Minderheit der muslimischen SchülerInnen kann dieses Recht in Anspruch nehmen. Auch die bisherigen Konzepte für ei