■ Der Pflegeheimplatz im Osten wird immer teurer, die Rente reicht nicht mehr, die Erspar- nisse sind aufgebraucht — eine Reportage aus einem Altenheim in Berlin-Prenzlauer Berg
■ Die Pläne von Peter-Michael Diestel, eine Interessenvertretung für die Ost-BürgerInnen zu gründen, bringt die West-PolitikerInnen zum ersten Mal seit der deutschen Einheit in die Defensive
■ Der passionierte Autofahrer Krause plant den Aus- oder Neubau von 11.600 Kilometern Betonpiste. Im Westen will er längst totgesagte Projekte verwirklichen, im Osten seine Lieblingstrasse von Lübeck über...
■ Zumindest in der Debatte ließen sich die Reformer in der Ost-CDU nicht mit Allgemeinplätzen abspeisen. Ob praktische Konsequenzen folgen, ist offen. Eine Ost-Frau, Angela Merkel, wurde als...
■ Die tägliche Liste von Gewalt gegen AusländerInnen wird immer länger/ Russischer Jude niedergeschlagen/ Eines der Mädchen von Hünxe noch immer in Lebensgefahr
■ In Halberstadt, am Rand des Harzes, liegt Sachsen-Anhalts Zentrales Auffanglager für Asylbewerber. Nicht wenige sind nach Westen geflüchtet, überfallen von Skins und Neonazis. Wie geht die Stadt mit der Gewalt in ihren...
■ Seit der Wende haben unzählige Bürger der Ex-DDR sich die Segnungen des Kapitalismus per Kredit ins Haus geholt. Mit dem Abzahlen wird es für viele, die jetzt arbeitlos geworden sind und einer...
■ Probleme im Umgang mit Geld kennen viele Menschen in der ehemaligen DDR erst seit der Wende/ Die Erfüllung langgehegter Konsumwünsche auf Kredit und Bezahlung in Raten haben nicht wenige...
■ Der lange Schatten der Stasi wird in den neuen Ländern noch so manchen Mandatsträger, der in der Vergangenheit für die "Firma" gearbeitet hat, einholen
■ Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht die Zeitungen von Überfällen rechtsradikaler Gruppen auf Ausländer, Homosexuelle oder Linke berichten. Wer sind diese Leute, deren Existenz zu Zeiten...
■ Während der West-Arbeitsmarkt sich "in guter Form" zeige, so Arbeitsamtspräsident Heinrich Franke am Dienstag, ist seit den Massenentlassungen zum 30. Juni mittlerweile jeder achte Arbeitnehmer...
■ Die Experten der Unternehmensberatungsfirma McKinsey prognostizieren eine weit tiefere Talsohle im Osten, als die Bundesregierung bisher eingestehen will