Der Architekt Jürgen Dimke baut zwischen Lüneburg und Hamburg ökologisch korrekte Häuser. Dabei setzt er unter anderem auf einheimische Hölzer, die nicht mit Hilfe schadstoffreicher Lacke imprägniert werden müssen
Die Freie Akademie der Künste ehrt mit einer Ausstellung ihren langjährigen Präsidenten: den Architekten Godber Nissen, der dieses Jahr 100 geworden wäre. In Eppendorf steht die von ihm gebaute Augenklinik des UKE. Ein Besuch
Um Frust beim Bauen zu vermeiden, müssten Bauherren, Architekten und Handwerker viel mehr miteinander reden, findet die Architektin Katja van den Broek. „Jedes Missverständnis kostet Geld“
In der Max-Brauer-Allee residiert ein Damenstift als Frauenwohnprojekt in einem schlossartigen Anwesen. Dessen Geld reicht knapp für die Erhaltung des renovierungsbedürftigen Kulturdenkmals
Die Kollektoren auf Hamburgs Dächern heizen kräftig mit und sparen eine Million Liter Heizöl. Förderung für Bauherr und Handwerker. Wirkung auch bei bedecktem Himmel
Wer sesshaft werden will, steht vor der Alternative, ein Häuschen am Stadtrand zu erwerben oder es sich in der Stadt gemütlich zu machen. Zwei Paare, die unterschiedliche Wege gegangen sind, berichten von ihren Motiven und Erfahrungen