Nach zwei Jahren Verzögerung konnte der Zuckerwerk-Verein nun ins Jakobushaus ziehen. Angekommen ist das Party- und Künstlerkollektiv dort aber nur auf Zeit
Wieder mal wurde der Wagenplatz Ölhafen von einer Fläche verwiesen. Daniel Schnier von der Zwischenzeitzentrale über die Taktik der Stadt und die fehlende Militanz der Bewohner.
Im Hulsberg-Viertel startet im Gebäude 44-46 heute ein neues Zwischennutzungsprojekt. Unter dem Namen „Hulsberg Crowd“ finden Bands, Initiativen und Sprachschulen einen Raum – bis Sommer 2019
Aus der Schwankhalle gibt es zu Beginn der neuen Spielzeit ungewöhnlich gute Nachrichten: Die notwendige Sanierung kommt und die Innovationskraft wächst
Das Bauressort verweigert dem Verein Kulturbeutel die Genehmigung zur Zwischennutzung einer Fläche in der Neustadt für das „Irgendwo“-Kollektiv. Nun soll ein neues Konzept Lösungen bringen
Mit einer mobilen Gedenkbox erinnert das Theater Bremen an die tödliche Praxis der Zwangsvergabe von Brechmitteln an mutmaßliche Drogenhändler. Ein Mahnmal für Laye-Alama Condés Tod fehlt weiterhin
Die Nachfrage nach Wagenplätzen steigt. Doch die Initiative „Kulturwerkstatt Ölhaven“ sucht seit Monaten erfolglos – sie will eine Brache am Osterdeich.
Im internen Zoff um die künftige Organisation der Breminale haben sich drei Veranstalter zusammengetan – gegen die langjährige künstlerische Leiterin Susanne von Essen
Mitten im Schnoor hat der „Ausspann“ wiedereröffnet. Er soll Raum für Kunst, Kreativität und Integration schaffen. Die Finanzierung steht auf der Kippe.