Glasbläser gibt es nicht nur im Schwarzwald – auch in Bremen pusten Kunsthandwerker aus Glas die filigransten Dinge. Die Glasmanufaktur Irene Borgardt feiert zehn Jahre Dienst am Durchsichtigen. Eine Reportage von Dorothea Siegle (Text) und Indra Wegener (Fotos)
Arbeiter schuften sechzehn Stunden am Stück, die Architektin kriegt gerade mal fünfzehn Tage Urlaub, Firmen unterschlagen Lohn – die Sitten im Baugewerbe sind roh. Eine Zustandsbeschreibung
■ Es gibt Streit um Umweltschutz-Auflagen, die die Norddeutsche Steingutfabrik in Zukunft beeinträchtigen würden ... wenn sie nicht ohnehin wegziehen würde
■ Ein Zimmermann aus Liverpool kommt ins Plaudern: „Zu Hause sind wir zu teuer, hier sind wir billiger als die Einheimischen.“ Krankheit ohne Versicherung ist eben „bad luck“