Mehr Kompetenzen für die Bezirke, elektronische Behördengänge und künftig 50 Kundenzentren: CDU-Finanzsenator Michael Freytag stellt vor, was aus der 2004 in Angriff genommenen Verwaltungsreform geworden ist
Mathias Frommann (SPD) will unter einem Beust-Senat nicht wieder für Nord kandidieren. Die CDU lasse die Bezirke beim Kampf gegen die Straßengewalt alleine. Kürzlich wurde sein Sohn verletzt
Das dreiflügelige Unilever-Haus bei der Musikhalle soll grunderneuert und mit einem „kleinen“ Bruder versehen werden. Das neue Bürohaus mit Wohnungen soll das Quartier beleben
Der kürzlich aus dem Amt gedrängte Altonaer Bezirksamtsleiter Fock ist neuer Spitzenkandidat der FDP. Sein Vorgänger Schinnenburg sah sich in seiner Arbeit behindert und warf die Brocken hin
Eine Woche nach Bekanntwerden der drohenden Kündigung der Räume des Clubs Hafenklang im ehemaligen Karstadt-Gebäude in Altona macht sich Optimismus breit, dass der Erhalt des Clubs gesichert werden kann
Fraktionen in der Altonaer Bezirksversammlung lehnen neuen Klotzbau an Stelle des früheren Karstadt-Gebäudes ab. Investor „K-Werkstatt“ will noch keine exakten Pläne für das Projekt an der Großen Bergstraße veröffentlichen
Vom Augustinum zu Desy. Drei Stationen in sechs Stunden: Auf Wahlkampftournee mit Mathias Petersen, dem Bürgermeisterkandidaten der Hamburger SPD, in seiner Altonaer Heimat