Radio Bremen soll sich laut Bürgerschaft der „Integration von Flüchtlingen“ verpflichtet fühlen. Opposition unzufrieden, der Sender sagt: Alles nur Papier.
Hamburgs Bürgerschaft will den Senat auffordern, die Situation geflüchteter Frauen und Mädchen zu verbessern. Die Abgeordneten bleiben dabei unkonkret und zahm.
Klimaschutz Der Hamburger Senat will die Stadt vor dem Klimawandel retten oder ein Sperrwerk in der Elbmündung bauen. Klimaplan mit 120 Seiten Maßnahmen vorgestellt
Opposition will noch vor 198-Millionen-Vertragsabschluss mit Hochtief alle internen Papiere sehen. Senat mag die aber erst nach der Entscheidung herausgeben.
Die ehemalige Bremer CDU-Landesvorsitzende Rita Mohr-Lüllmann über ihren Ausstieg aus der Politik, Unterschiede zu Angela Merkel und die Zukunft ihrer Partei
Unter dem Titel "Herr Bolayela macht jetzt Politik" zeigt die ARD ein politisch abstinentes Porträt des ersten Afrika-stämmigen Abgeordneten der Bremer Bürgerschaft
Der Chef der Hess-Kinderklinik, Hans-Iko Huppertz, ist zu Unrecht fristlos entlassen worden, findet das Arbeitsgericht. Die Bremer Kinderärzte stehen hinter ihm.