Fotografie Im Schweriner E-Werk zeigt der Kunstverein der Landeshauptstadt ein Fotoforschungsprojekt der Künstlerin Katja Eydel. Sie hat sich vorgenommen, die „Erfindung der Türkei“ zu zeigen, und zeichnet das Porträt einer erzwungenen Modernisierung
DOKUMENTATION Alle diese Wege führen, wenn nicht nach Rom, so doch nach Italien. Dort haben der Berliner Regisseur Farhad Payar und seine Kollegin Yasmin Khalifa „Zum Beispiel Montaretto“ gefunden, ein Dorf, dessen 200 Einwohner alle Kommunisten sind
FREIE MEINUNGSÄUSSERUNG Die Ausstellung „Freedom of Speech“ im n.b.k. versammelt künstlerische Positionen zum Thema Meinungsfreiheit. Doch statt Fragen zu beantworten, träumt sie lieber von der ganz großen Wahrheit
Nur starke Bürgermacht kann die soziale Demokratie gewährleisten, glaubt Mário Soares. Der große alte Mann Portugals diskutierte in der Berliner Bertelsmann-Residenz mit Wolfgang Schüssel und Paul Nolte
Zur Demonstration gegen den G 8-Gipfel am Samstag in Rostock reisen Hunderte aus Bremen an. Das Anti-G 8-Bündnis ist überrascht von der Resonanz. Aber auch hier kann protestiert werden
Auch Gewerkschaften wollen beim G8-Gipfel ihre Stimme erheben. Denn „die neoliberale Globalisierung“, sagt Hamburgs Ver.di-Chef Wolfgang Rose, „zerstört grundlegende soziale, ökologische und kulturelle Werte auf allen Kontinenten“
Bremer Unternehmen wertet Studie zum Image der Spitzenkandidaten aus. Schröder kommt bei norddeutschen Erstwählern besser an als sein bayrischer Kontrahent
■ Heute startet am Fachbereich Politische Wissenschaft der FU eine Ringvorlesung über die Princess of Wales. Die Religionswissenschaftler erkunden in einem Seminar die "versteckte Religion" der Lady