Georgien ist das Italien Osteuropas – kulinarisch gesehen. Ein Schmelztiegel von Esskulturen, basierend auf frischen Zutaten, mit einer einfachen Küche. Endlich wird sie auch im Westen entdeckt
Unser Autor ist in die Prignitz gezogen – aus Schwaben. Seither versucht er ein guter Brandenburger zu sein. Es läuft gut, er mag die Menschen, und die Menschen mögen ihn. Eine Frage aber bleibt: Was soll er hier essen?
Flüchtige Skizzen aus einer fettigen Welt: Die Schweizer Künstlerin Selina Ursprung hat ihre Besuche in Dönerläden in gezeichnete Reportagen verwandelt
Oma-Rezepte sind praktisch. Und bewährt. Dieses eignet sich für alles, was auf einem Bauernhof wächst, und ist sicher hundert Jahre alt: Aber wehe, man hat es nicht auf Papier