Im Streitgespräch über verträglichen und unerträglichen Wintersport im Zeichen des Klimawandels: Die taz-nord-Redakteure Philipp „die Pistensau“ Dudek und Sven-Michael „der Loipenschleicher“ Veit
Alte Liebe (4): Disco-Roller. Die Attraktion der 70er und 80er Jahre wurde in den 90ern von den Inline-Skatern überholt. Doch die Rollschuh-Szene bewegt sich noch. Am Rande der Freizeitindustrie tanzt sie weiter
Der Blick auf den Ball ist nicht so wichtig, und Fan einer Mannschaft sollte man besser auch nicht sein. Der normale Alltag in einem Hamburger Wettbüro vor dem Bundesliga-Heimspiel am Wochenende
Die Welt zu Gast im Hinterhof: In Hamburg zählten die Fußballhelden Beckenbauer, Völler und Bundeswirtschaftsminister Clement schon mal den Countdown bis zur Weltmeisterschaft 2006 an
Gyrotonic verknüpft viele Elemente aus Gymnastik und Bewegungstraining nach einer neuen US-amerikanischen Methode – jetzt auch in Bremen. Dabei werden Muskeln gelöst und trainiert, ohne dass der Schweiß aus allen Poren tropft
■ Das Projekt „Sport mit AussiedlerInnen“ vom Landessportbund feiert sein zehnjähriges Bestehen / Wichtige Integrationsarbeit wurde inzwischen geleistet