SCHRIFTSTELLERIN Dorota Maslowska ist eine der interessantesten Vertreterinnen der polnischen Gegenwartsliteratur. In der Öffentlichkeit äußert sich die 27-Jährige nur selten. Heute Abend gastiert die Autorin an der Volksbühne
TOTER DICHTER Exklusiv für einen Abend wurden in der Akademie der Künste ein paar der über 500 Archivkästen aus dem Nachlass von Peter Rühmkorf geöffnet
EXIL UND RÜCKKEHR Im Haus der Kulturen der Welt las der somalische Autor Nuruddin Farah aus seinem neuen Roman „Netze“. Drei Tage sind ihm in der Reihe „Lebenslinie“ gewidmet, die nach dem Wirken von Literatur fragt
GEMISCHTES QUARTETT Die Lesung der vier Literaten A. L. Kennedy, Robin Robertson, Terézia Mora und Jan Wagner, alle preisgekrönt, im KOOK-Salon war wie Weihnachten und Geburtstag zusammen
Michael Weins ist als Macht-Club-Moderator bekannt. Nun hat er einen Roman über Altes Land und Airbus geschrieben, in dem er zwischen Realität und Verzauberung changiert. Literatur ist aber nicht alles in seinem Leben
Eine lange Reihe von Verehrern nahm dem Dramatiker beim Heiner-Müller-Marathon in der Akademie der Künste die letzten Relevanzreste. Jeder durfte ein paar zusammenhanglose Sätze vorlesen – das sollte „Spannung“ erzeugen und war nur dumm
„Wir haben wenig Zeit. Berlin ist schön. Fangen wir an.“ So hastig stürzte sich der viel reisende Saša Stanišić in eine Geschichte über viel reisende junge Leute im Kooksalon, der in den Sophiensælen zum 7. und letzten Mal „Texte an Musik“ servierte
Zwölf Autoren erhielten ein Stipendium vom Berliner Kultursenat. Bekannte Schriftstellerinnen wie Inka Parei wurden ebenso ausgezeichnet wie literarische Neuentdeckungen. Zum ersten Mal feierte man die Ehrung mit einer Matinee und viel Sekt
Der Orientreisende aus Wuppertal: Armin T. Wegner ist einer der erfolgreichsten Reiseschriftsteller des 20. Jahrhunderts und beinahe vergessen. Nun entdeckt die Guardini-Galerie ihn wieder
Ein Sprachmagier und die Literaturwissenschaft: Eine Woche lang widmet sich das Literaturforum im Brecht-Haus dem Werk des im Juni 2007 im Alter von 65 Jahren verstorbenen Wolfgang Hilbig