Der Senat kündigt dem „Labor für mediale Künste“ zum Jahresende den Etat und die Räume im Podewil. Dort soll ein Puppentheater einziehen. Künstler kritisieren die Entscheidung als kurzsichtig
Fernseher und PC gehören nicht ins Kinderzimmer, warnt Kriminologe Christian Pfeiffer. Pädagoge Stefan Aufenanger sieht auch Vorteile. Ein Expertenstreit zur Frage, wie viel Medien braucht ein Kind
Sting, A-ha und Nena arbeiten gern auf dem Ex-DDR-Rundfunkgelände. Vor kurzem kaufte es eine Firma aus Sachsen-Anhalt. Doch nun versucht der Senat, das rückgängig zu machen. Ein Besuch
Die Union verbaut sich selbst einen weiteren Sitz im Spitzengremium der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Davon profitiert die FDP. Die Koalition setzt auf einen SPD-Mann und taz-Chefin Bascha Mika. Mehrheit gilt als sicher
Das Kommunalkino präsentierte sein Projekt Cineum: ein Erlebnis-Museum Film/Medien, das ideal in das zukünftige RadioBremen-Medien-Faulenquartier passen würde