Explodierende Versicherungsbeiträge und niedrige Honorare ruinieren die freiberuflichen Hebammen. Heute und morgen treten über 180 von ihnen in einen Streik
In den sechs Hamburger Fitness First-Studios haben die Wahlen für einen gemeinsamen Betriebsrat begonnen. Gewerkschaft Ver.di klagt über Behinderungen.
So innovativ und modern Fitness First sich präsentieren mag: Innerbetrieblich herrscht bei dem britischen Konzern wohl noch der Manchester-Kapitalismus.
Beschäftigte der Kölner Druckerei demonstrieren vor der Heinrich Bauer-Verlagszentrale. Ver.di-Landeschef Rose attackiert Hamburger Milliardär Heinz Bauer.
Gewerkschaftliche „Flash-Mob“ Aktionen während eines Einzelhandels-Streiks sind zulässige ergänzende Arbeitskampfmittel und keine rechtswidrigen Sabotageakte
Die Asklepios-Kliniken führen ein Bonus-System ein: In Zukunft soll es Leistungsprämien für die 7.300 Tarifangestellten geben. Darauf haben sich die Geschäftsführung und der Gesamtbetriebsrat verständigt
Wenn Kurt Beck mit perlendem Redefluss soziale Gerechtigkeit fordert, dann muss Wahlkampf sein in Hamburg. Und irgendwie klingt noch der sozialdemokratischste Pfälzer nach Helmut Kohl
Bis zu 75 der täglich 200 Güterzüge könnten ausfallen, befürchtet die Hafenbehörde. Unternehmen haben kritische Transporte vorgezogen. Private Bahnunternehmen und Laster könnten einen Teil des Geschäfts übernehmen
Im Zusammenhang mit dem Bauarbeiterstreik häufen sich die Polizeieinsätze. Viele Polizisten sind sich offenkundig über die Rechtslage im Unklaren und verletzen die Neutralitätspflicht
Hamurgs Klinikarbeitgeber akzeptieren den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst nicht. Sie wollen Ärzten mehr und den übrigen Beschäftigten weniger zahlen. Ab nächste Woche wird wieder gestreikt