Hertha BSC wählt die falsche Taktik und geht im Bremer Angriffswirbel unter. Nach dem 2:3 meint Trainer Favre, die Mannschaft habe gut gespielt. Kapitän Friedrich hingegen spricht von Harakiri.
0:0 endet das Derby zwischen Hertha BSC und Schlusslicht Energie Cottbus. Am Ende verschoss der Marko Pantelic sogar einen Strafstoß. Hertha-Manager Dieter verspricht Verbesserung.
Berlins Elitekorbjäger machen wieder einmal einen Neuanfang. Trainer Luka Pavicevic durfte eine Mannschaft nach seinem Belieben zusammenstellen. Die soll endlich einmal wieder den Meistertitel holen – mit Teambasketball
Holger Opperman ist das Gegenteil eines Ausdauersportlers. Er ist behindert und übergewichtig. Beim Berlin-Marathon landet er auf Platz 125 - mit dem Handbike.
Mit dem Programm "Integration durch Qualifizieren" sollen Funktionäre und Trainer migrantischer Fußballclubs besser mit dem Vereinsrecht bekannt gemacht werden - und erfolgreiches Management lernen.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelingt den Herthanern der erste Auswärtssieg der Saison in Duisburg. Damit liegen sie nur noch zwei Punkte hinter dem Tabellenführer.
Das Olympiastadion meldet zum Istaf ausverkauftes Haus. Doch die Stimmung unter der Leichtathleten ist mies. Denn einige Funktionäre bezweifeln die Attraktivität der Wurfsportarten. Gerade hier aber sind die Deutschen erfolgreich
Beim 2:1-Sieg gegen Wolfsburg zeigen sich mehrere Ziele des neuen Hertha-Trainers Favre: Matchwinner Solomon Okoronkwo und seine Mitstreiter spielen engagiert und kombinieren rasch. Prompt träumt Manager Hoeneß von der Champions League
Hektisch organisiert der Fußball-Verband das vom Berliner Landgericht angeordnete Wiederholungsspiel, das der jüdische Verein Makkabi erkämpft hat. Viel ist noch unklar