Die Eisbären Berlin führen in der Finalserie deutlich mit 2:0 gegen Adler Mannheim. Schon morgen könnten der einstige DDR-Rekordmeister aus Hohenschönhausen vor eigenem Publikum erstmals gesamtdeutscher Eishockey-Meister werden
Der verhinderte Disco-Pächter Marcelinho setzt die Akzente beim Auftritt von Hertha BSC Berlin in Bremen. Nach dem Gala-Tor vor einer Woche gegen Freiburg reichen diesmal ein kleines Tänzchen und ein satter Linksschuss zum Sieg
In einer Zitterpartie schlägt Hertha den SC Freiburg mit 3:1. Noch wichtiger als die drei Punkte war aber das Ende einer teaminternen Seifenoper: Nach ihrem Zwist haben sich Kapitän Friedrich und Matchwinner Marcelinho wieder versöhnt
Talentschmiede der Woche: Eine Turnschule trägt jetzt den Namen der DDR-Spitzenturnerin Maxi Gnauck. Um sie als Trainerin zu engagieren, fehlt das Geld
Das Saisonziel lautet Uefa-Cup-Platz, hatte Hertha-Manager Dieter Hoeneß am Donnerstag vorgegeben. Die Mannschaft folgte ihm. Hertha gewann gegen Arminia Bielefeld mit 3:0. Leider war der Weg zum Erfolg alles andere als überzeugend
Trotz einer peinlichen 2:7-Niederlage in Düsseldorf sind die Eisbären richtig gut drauf. Das liegt am jungen Team, einem eigens angestellten Verteidigungstrainer und nicht zuletzt an „Godzilla“ – dem 1,90-Meter-Tormann Kölzig mit Hang zu Emotionen
Team der Woche: Die SG Bergmann-Borsig ist seit Jahren einer der besten deutschen Vereine im Bogenschießen. Das liegt auch an der professionellen Jugendarbeit
Team der Woche: Die SGBA Tempelhof qualifiziert sich mit einem 5:4-Sieg gegen Bremen nicht nur als Überraschungsdritter der Unihockey-Bundesliga für die Play-offs, sondern beendet auch das Schattendasein der vielleicht schnellsten Sportart
Auch im siebten Heimspiel in Folge bleibt Hertha ungeschlagen. Doch gegen Kaiserslautern reichte es am Sonntag nur zu einem 1:1. Den Berlinern fehlten Tempo und Ideen. Vor allem in der ersten Halbzeit spielten die Profis wie Freizeitkicker
Der Berliner Athletik-Klub (BAK) sollte noch vor kurzem von einem Marketing-Menschen auf schick getrimmt werden. Die Sache floppte, wie so vieles, was der Weddinger Verein in jüngster Zeit anpackte. Jetzt konsolidiert sich der Klub
Klassiker mit klasse Abschluss: Alba besiegte am Samstag seinen Erzrivalen aus Bonn mit 68:60. Anders als in früheren Spielen zeigten die Berliner über die gesamte Spielzeit eine Top-Leistung, Alba-Trainer Henrik Rödl sprach von einem „Riesenkampf“
Team der Woche: Der SD Croatia wurde über Nacht zum Kultverein, denn ihr Sponsor ist das „Café King“. Trikots des Tempelhofer Clubs werden inzwischen bei eBay versteigert
Auf matschigem Boden verliert Hertha am Sonntagabend in Stuttgart mit 1:0. Nur in der zweiten Halbzeit konnten die Berliner Stürmer die VfB-Defensive nervös machen