Rund 40.000 Sportler liefen gestern den 32. Berlin-Marathon. Ihre Fans, Familien und Freunde feuerten sie euphorisch an. Viele versuchten, ihren ganz persönlichen Star so oft wie möglich auf der Strecke zu sehen – und folgten ihm mit der U-Bahn
Sie gilt als eines der größten Talente im deutschen Turnsport: Beim Berlin Masters in der Rhythmischen Sportgymnastik bewies dies Lisa Ingildeeva erneut. Das Leben der 16-Jährigen richtet sich allein nach ihrem Sport – dabei ist sie seit drei Jahren verletzt
Der Auftakt war großartig: Schon lange hatte Hertha nicht mehr so dominant begonnen. Doch in der 25. Minute – also kurz vor 18 Uhr – sah Gilberto Gelb-Rot, und am Schluss waren die Berliner glücklich mit dem 0:0 gegen Schalke
Team der Woche: Der Eishockey Club Charlottenburg (ECC) hat sich nach der Pleite der Capitals 2004 gegründet. Der Regionaligist setzt auf eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Das Minimalziel für diese Saison: die Meisterrunde
Beim 1. Internationalen Sandbahnrennen in Karlshorst rasten die Hengste des Speedway um die Wette. „Keine Bremsen, keine Angst“ lautet das Motto des Events. Es war das erste Rennen dieser Art seit 50 Jahren auf der Trabrennbahn tief im Osten
Hertha besiegt den VfL Wolfsburg im Sonntagsspiel mit 3:0 und rückt damit in der Bundesliga auf Platz fünf vor. Das Ergebnis täuscht jedoch über die Leistung der Berliner: 65 Minuten lang waren die Gäste das bessere Team
Team der Woche: Für die Eisbären hat die DEL-Saison begonnen – mit einer Niederlage gegen die Ice Tigers. Der deutsche Meister tritt mit einem jungen Team an: Mit Neuverpflichtungen wartet man, bis NHL-Profis zu haben sind
Der Berliner Hoffnungsträger der deutschen Leichtathletik, André Niklaus, startet beim Istaf in einem Wettbewerb, der nur für ihn ausgetragen wird: im Dreikampf. Großer Jubel im Olympiastadion
Kanupolo ist ein rasantes Ballspiel im Wasser, das immer mehr Freunde findet. An den deutschen Meisterschaften in Grünau haben am Wochenende so viele Teams teilgenommen wie nie zuvor
Der 1. FC Union trifft auf den BFC Dynamo. Einst spielten beide um die DDR-Meisterschaft. Doch auch der Kick in der vierten Liga erregt die Fans so sehr, dass vor allem die Polizei das Bild rund ums Stadion prägt. Drinnen kann Union dann glatt gewinnen
Team der Woche: Regionalligist Tennis Borussia Berlin verabschiedet sich mit einer 0:6-Niederlage gegen den Zweitligisten VfL Bochum aus dem DFB-Pokal. Zum Glück denkt wenigstens Klaus Wowereit bei TeBe an sexy Fußball
Bei den Internationalen Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Behinderten sahnten Berliner SportlerInnen am Wochenende Medaillen ab – ein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit vor allem des Paralympischen Sportclubs
Team der Woche: UEFA-Cup-Gewinner und Pokalsieger Turbine Potsdam startet mit einem wenig überzeugenden Sieg in eine von großen Erwartungen geprägte Saison. Die Potsdamer leiden unter dem Verlust vieler Leistungsträgerinnen