Hertha BSC erkämpft sich ein 2:1 gegen Gladbach. Dabei spielte das junge Berliner Team weitgehend harmlos. Zum Glück brachte Pantelic Tempo ins Spiel. So kann Manager Hoeneß weiter Momentaufnahmen einer Achterbahnfahrt sammeln
Seit dem überraschenden Aufstieg in die Basketballbundesliga der Frauen leidet die BG Zehlendorf unter aggressiven Gegnerinnen und vielen Verletzten. Der Trainer glaubt aber auch nach drei Niederlagen an den Klassenerhalt
Nach zwei Heimniederlagen gewannen die Basketballer von Alba Berlin erstmals in dieser Saison mit 91: 69 gegen EWE Baskets Oldenburg. Sie spielen gut, sagt der Trainer Henrik Rödl. Nur an der Identität der neuen Mannschaft hapert es noch
Am Samstag verlor der bisherige Tabellenführer Hertha BSC klar gegen den weit überlegenen Kontrahenten Bayern München. Die Defensive der Berliner versagte vollständig, und am Ende hätten es auch noch ein paar Treffer mehr sein können. Doch München schaltete in den Energiesparmodus
DFB untersucht Vorfall bei einem Gastspiel des jüdischen Vereins TuS Makkabi in der Kreisliga bei der VSG Altglienicke. Spieler von Zuschauern beschimpft
Mit dem 4:5 gegen die Hamburger Freezer verloren die Berliner Eisbären zum fünften Mal in Folge ein Spiel. Doch die Niederlagen zu Saisonbeginn nimmt der Verein zu Ausbildungszwecken billigend in Kauf – letztes Jahr war es genauso
Nach dem 2:2 gegen Stuttgart steht Hertha ganz vorn in der Bundesliga, ohne großen Einsatz. Die Berliner spielen matt und müde, die Fans aber sind zufrieden
In Berlin fanden am Wochenende die ersten internationalen Meisterschaften im szenischen Fechten statt – mit historischen Kampfstilen und Kostümen. Der Organisator konsumierte einst selbst Musketierfilme und gewann in der Kategorie „Fantasy“
Der Kreuzberger Fußballverein Türkiyemspor darf nicht mehr für den privaten Wettanbieter totobet werben. Der Oberligist befürchtet „finanzielle Zwickmühle“
Die Berliner gewinnen gegen Schalke 04 mit 2:0. Damit steht der Verein erstmals seit 2001 wieder da, wo ihn niemand vermuten würde – auf Platz 1 der Bundesliga
240 geistig behinderte Sportler aus Berlin nehmen an den National Games der Special Olympics teil. Morgen werden die Wettkämpfe in der Schmeling-Halle eröffnet. Das Team „Lokomotive Lebenshilfe“ hofft auf eine Medaille im Basketball
Vor zwei Jahren war Carsten Schlangen noch Hobbyläufer. Dann stellte der Berliner sein Studium hintenan und wurde Deutscher Meister über 1.500 Meter. Beim Istaf im Olympiastadion trat er gegen die Weltelite an – und wurde nicht Letzter