■ Der Osterchorsteinway präsentiert den weitgehend unbekannten Komponisten Théodore Gouvy / Die taz sprach mit dem Dirigenten Manfred Seidl über einen Spaziergang, Gnade, Zorn und Mücken
Spätromantische Klangpracht: Das Berliner Philharmonische Orchester spielte unter der Leitung von Sir Simon Rattle die „Gurre-Lieder“ von Arnold Schönberg
Manchmal ist Musik so gut, dass man sie gar nicht spielen kann, und manchmal müssen Etüdenkrämer einfach in die Schranken gewiesen werden: Die Berliner Festwochen und die Akademie der Künste würdigen den Pianisten und Komponisten Artur Schnabel mit einer Ausstellung und einer Konzertreihe