Der Mellowpark in Köpenick ist die größte Anlage für BMX-Biker in Berlin. Hier trainieren nicht nur die Stars der Szene: Ein Verein macht Jugendarbeit für genau jene Kids, die sich vom klassischen Sportverein nicht angesprochen fühlen
Der 7. Oktober war Nationalfeiertag der DDR. Aus diesem Anlass hat der Potsdamer Historiker Thomas Lindenberger eine Jugendrevolte aus den 60er-Jahren erforscht
Teil IV der Serie „Provos, Pauker, Pädagogen“: Die offene Jugendarbeit erstickt zwischen Hausarbeit, Cola-Verkauf und zeitraubenden Evaluationen. Eine Alternative sind selbst verwaltete Projekte
Die 24-jährige Anne hat 9.000 Mark Schulden. Immer mehr Jugendliche stürzen sich ohne finanzielle Allgemeinbildung in unbezahlbare Verpflichtungen. Berufsschüler starten nun eine Info-Kampagne
■ Bei der Nacht der Jugend warnte Sonja Sonnenfeld vor Gleichgültigkeit anderen Menschen gegenüber. Mitgefühl zu bewahren und selbst zu denken, ist für sie das Wesentliche. Im Bremer Donat Verlag veröffentlichte sie jetzt ihre Erinnerungen.
Eine Straßenkreuzung in Rudow ist immer wieder Ausgangspunkt für Auseinandersetzungen zwischen rechten sowie türkischen und arabischen Jugendlichen. Zuletzt wurde eine Konfirmandenfeier überfallen. Notizen aus einem Randbezirk
■ Sechs Komponisten haben eine Woche lang mit sechs Bremer Schulklassen gearbeitet und dabei sechs hochspannende Klangstücke erfunden. Unter dem Titel „Response“ sind sie bald im Schlachthof zu hören
Türkiyemspor gegen BFC: Das Spiel endete 0:3 und war wegen befürchteter Randale von rechten BFC-Fans von Kreuzberg nach Reinickendorf verlegt worden. Der Krawall blieb aber aus
■ Zur Nacht der Jugend kamen sie wirklich alle und genossen die wilde Programmischung oder dislutierten über Perspektiven der Jugendpolitik – nur das Gedenken an die Pogromnacht 1938 kam ein wenig kurz