taz zahl ich
taz zahl ich
themen
usa unter trump
7. oktober 2023
nobelpreis
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
USA unter Trump
7. Oktober 2023
Nobelpreis
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 2 von 2
Klimawandel und Stadt
Das Grüne geht aufs Dach
Das Konzept der Schwammstadt will die Folgen des Klimawandels abmildern. Doch grüne Dächer sind kein Ersatz für öffentliche Freiflächen.
Von
Uwe Rada
19.9.2019
InterRed
: 3687153
Wohnbiotop im Grünen
Wände aus Holz und Lehm, Dächer begrünt, Abwasser ins Schilfbeet: Dreizehn Familien bauten in Schöneiche eine Öko-Wohnsiedlung ■ Von Gereon Asmuth
Von
Gereon Asmuth
Ausgabe vom
2.8.1997
,
Seite 26,
Wohnkonzepte
Download
(PDF)
1