Theologen und Bürgerrechtler lehnen „Schuldbekenntnis“ der PDS in der Koalitionspräambel ab. Wolfgang Ullmann fürchtet Verdacht der Erpressung. Friedrich Schorlemmer warnt davor, die PDS zur Aufgabe ihrer Ideale zu zwingen
■ Das Nachrichtenmagazin „Focus“ wehrt sich gegen den Vorwurf, Politiker aufs Glatteis geführt zu haben. Diese seien für die Annahme von Geschenken selbst verantwortlich
■ Die PDS-Landesvorsitzende Petra Pau hat das Direktmandat in Mitte/Prenzlauer Berg gewonnen. Die Zweitstimmenverluste der PDS von beinahe einem Prozent schreibt Pau den "taktischen Wählern" zu
■ Rechtsanwalt Christian Ströbele hat in Kreuzberg/Schöneberg das erste grüne Direktmandat wieder einmal verpaßt. Seine leichten Stimmengewinne führt er auf „linke Positionen“ zurück
Analyse der Bundestagswahl in Hamburg: Überdurchschnittlich hohe Verluste für die GAL. Grünes Stimmensplitting sorgt für SPD-Überhangmandat ■ Von Florian Marten