Hat die Senatskanzlei einem früheren Staatssekretär mit SPD-Parteibuch einen Beratervertrag besorgt? Der Regierende Bürgermeister bestreitet eine Einflussnahme.
SPD-Mann Christian Gaebler empfiehlt dem Grünen Michael Schäfer gründliche taz-Lektüre. Auch der hatte sich auf die taz berufen. Auszüge aus einer Parlamentsdebatte.
War die Rückgabe des Kirchner-Bilds "Berliner Straßenszene" an die Erben nun rechtmäßig? Das Parlament hat darauf bis heute keine Antwort. Im zuständigen Ausschuss flammt der Streit neu auf.
Tempodrom-Affäre: Die Opposition will die Aussage weiterer Zeugen vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss per Verfassungsklage erzwingen. Die rot-rote Koalition lehnt dies ab
Auch nach Vernehmung von sechs Zeugen durch den Bankenuntersuchungsausschuss sind Zweifel an der These vom Selbstmord des Aubis-Mitarbeiters nicht ausgeräumt. Kritik an der Justiz erneuert
Nach der Bundesliga startet auch das Abgeordnetenhaus in die neue Saison. Grünen-Fraktionschef Volker Ratzmann sieht sein Team trotz kleinen Kaders gut gerüstet aus der Sommerpause kommen. Seine Taktik: Nach vorne spielen
■ CDU stellt als letzte Partei Details über Parlamentsreform vor. Am Montag werden die Fraktionschefs der Parteien erstmals über das strittige Thema beraten