THEATER Das Theaterlabor hat eine neue Spielstätte. Die erste Inszenierung in der Stauerei hatte am Samstag Premiere: Patrick Schimanski zeigt „Ein Traumspiel“ von Strindberg
THEATERNACHWUCHS Keine Angst vor theatralem Schiffbruch: Auf dem Theater-Festival „Havarie 2012“ zeigt der diesjährige Regiejahrgang der Theaterakademie Hamburg seine Diplominszenierungen
THEATER Zwischen Experiment, Werkstatt und Kommune: Die „jungen akteure“ der Theaterschule Moks proben die Zwischenzeit und geben allabendlich Einblicke
SCHRECKENS-GESCHÄFTE Donald Margulies’ „Zeitstillstand“ diskutiert kontroverse Positionen zur Kriegsberichterstattung. Antworten liefert das Stück bewusst keine
Wie hängen der Glaube und das Schicksal zusammen? Diese Frage verhandelt Joseph Roths Roman "Hiob", dessen Theaterfassung derzeit am Hamburger Schauspielhaus zu sehen ist.
THEATER Das Bremer Kriminaltheater hat mit „Sherlock Holmes & Die Dame in Grün“ die neue Spielstätte in der Friesenstraße eröffnet – und ersten Beifall geerntet.
THEATER Becketts „Endspiel“ kennt keinen Sieger. Der Zerfall muss weitergehen. Und wenn ihn ein Floh bedroht, muss der vernichtet werden, damit nicht alles von vorn beginnt
FESTIVAL Das Explosive!-Theaterfestival hat einen neuen künstlerischen Leiter: Tobias Pflug verrät, was das Publikum in den nächsten sieben Tagen im Schlachthof erwartet
FESTIVAL Zum achten Mal veranstaltet dieses Wochenende eine kleine Gruppe an der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark das „Umsonst und draußen“-Festival „Keine Knete, trotzdem Fete“
MOKS-THEATERSCHULE Mit einer beeindruckenden „Monster“-Inszenierung geht die künstlerische Leitung der „Jungen Akteure“ durch Martin Thamm und Tanja Spinger zu Ende
URAUFFÜHRUNG In Bremerhaven eröffnete am Samstag das Festival „Odyssee: Heimat“ mit einem neuen Stück von Gerhard Meister: „In meinem Hals steckt eine Weltkugel“
THEATER Mit einem amüsanten, aber keineswegs oberflächlichen Abend zeigt das Bremer Theaterlabor, was es kann. Und beweist, dass das Glück oft überbewertet wird