Maik Schlüter hört als Leiter des Photomuseums Braunschweig auf – wegen Diskrepanzen mit dem Vorstand. Dieser, so Schlüters Vorwurf, betreibe Braunschweiger Proporz, anstatt eine internationale Perspektive zu entwickeln
Vor 20 Jahren gründete sich in Rendsburg das erste Jüdische Museum Deutschlands. In der ehemaligen Synagoge sind jüdisches Leben und Kultur dokumentiert
Aus dem Kulturzentrum in Pfäffikon in der Schweiz sind zwei Piccassos geraubt worden, die dem Hannoverschen Sprengel-Museum gehören. Behörden und Museumsmitarbeiter suchen nach Erklärungen, wie das passieren konnte
Seit 20 Jahren leitet Achim Tischer das Kultur-Ensemble im Bremer Krankenhaus Ost: Der Tabu-Ort Psychiatrie ist zum Stadtteil-Zentrum und zur Plattform für interdisziplinäre Diskurse geworden
Der Potsdamer Platz hatte die rote Infobox, die Museumsinsel hat seit gestern einen Medienraum. Virtuelle Rundgänge sollen einen Blick auf die künftige Gestalt des Weltkulturerbes ermöglichen
Diesen Sonntag ist eine der seltenen Gelegenheiten, das Bremer Tischlereimuseum zu besichtigen. Zwischen den Sägezähnen der Zeit trifft man Knochenleimtiegel, Furnierpressen und alte Meister
Im Februar 2006 eröffnet das Überseemuseum eine neue Abteilung. „Asien – Kontinent der Gegensätze“ soll neben der Tradition vor allem die Gegenwart zeigen: Bollywood und Mega-City nach Nô-Theater und Seidenstraße
Konkurrenz für Libeskind: Der Pei-Neubau für das Deutsche Historische Museum ist fertig und ein Architektur-Highlight aus Licht- und Raumerlebnissen geworden. Wochenende „Tag der offenen Tür“