taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 185
In Hildesheim ist ein weiterer Prozess um den Millionenbetrug mit Heimen für Geflüchtete gestartet
Bei Stefan Schostok (SPD) sieht das Gericht keine Untreue zu Lasten der Stadt. Bei zwei seiner Ex-Mitarbeiter schon.
23.4.2020
Ministerpräsident Stephan Weil spricht als Zeuge im Prozess um die Rathausaffäre in Hannover
Ex-Pfleger gesteht sexuellen Missbrauch von drei geistig und körperlich eingeschränkten Bewohnerinnen
Um ins Gefängnis zu kommen, hat ein Obdachloser mit seinem Auto einen Mordversuch begangen
Die Firma A1 mobil bekommt kein Steuergeld für Einnahmeausfälle aus der Maut, entschied ein Gericht
Das Verwaltungsgericht Stade verwirft die Planung für den Anschluss Buxtehudes an die Autobahn A26 nach Hamburg vollständig.
22.11.2019
Der SV Wilhelmshaven gilt als gallisches Dorf der Fußballwelt. Nun bekommt der Bezirksligist Verstärkung von Ex-Nationalspieler David Odonkor.
4.11.2019
Landgericht Hannover verurteilt Mutter, die Tochter in Hundebox sperrte, zu zweieinhalb Jahren Gefängnis
Jahrelang soll ein Ehepaar aus Gifhorn Mädchen in einer Wohngruppe für hilfebedürftige Kinder sexuell missbraucht und gequält haben.
12.9.2019
Die Gemeinde Bohmte wollte einen Containerhafen am Mittellandkanal bauen. Doch daraus wird jetzt nichts
Freispruch für Atomkraftgegner. Sie sollen eine Gedenktafel mit einer Zusatzwidmung versehen haben
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat ein Landschaftsschutzgebiet bei Bensersiel anerkannt. Das heißt aber nicht, dass auch die Umgehungsstraße bleiben darf
Beim Amtsgericht Hannover werden zwei Lebensmittelretter freigesprochen. Rechtlich bleibt das „Containern“ eine Grauzone.
27.3.2019
In Verden wurde der Holocaust-Leugner Rigolf Hennig zu zu 20 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt
Zeug*innen im Prozess gegen Niels Högel hatten auffällig große Erinnerungslücken. Jetzt wird wegen möglicher Falschaussagen ermittelt.
14.3.2019
Im Gorleben-Prozess um ein angebliches Zitat scheint ein Vergleich zwischen Initiative und Bundesamt nah
Anwalt geht gegen Section Control vor und stützt sich dabei auf Urteil zum Autokennzeichen-Abgleich
Das Urteilt gegen einen suspendierten Offizier wegen Volksverhetzung ist nun rechtskräftig