Zoologische Sammlung der Hamburger Universität soll aufgeteilt und verlagert werden. Die Wissenschaftler sorgen sich um ihre weltweit renommierte Schausammlung am Grindel
Der Japaner Shuji Nakamura hat mit seiner Erfindung des Blauen Lasers die Welt verändert. Unter anderem läutete er das Ende der Glühbirne ein. Nun kommt er von der University of California in Santa Barbara als Honorarprofessor auch an die Bremer Uni
Werner Textor war in den 60er-Jahren Einsatzleiter der Schutzpolizei. Bei den Demonstrationen der Studenten lernte er Rudi Dutschke kennen. Später trafen sie sich als Patienten in der Klinik wieder
Arbeitszeitverlängerung? „Ein Witz, mit dem Politiker uns beweisen, dass sie wirklich kein Konzept haben“, sagt der Philosoph Frithjof Bergmann. Er fordert: nur die halbe Zeit für Geld zu arbeiten
Studierende aus Osteuropa erwartet nach einem Aufenthalt an deutschen Unis eine steile Karriere. Most e. V. vermittelt sie an Berliner Unternehmen. Die aber schauen noch zu wenig über die Grenzen
Deutschland ist das wichtigste Land für osteuropäische Studierende, die ins Ausland wollen, meint Thomas Prahl, Referatsleiter für Mittel- und Osteuropa beim DAAD. Umgekehrt hat der deutsche Nachwuchs noch viele Vorurteile
Hochschule für Angewandte Wissenschaften stellt neuen Präsidenten vor: Michael Stawicki lehnt Bezahlstudium ab und bricht Lanze für bedrohte Sozialwissenschaften
Forschungsprojekt an der Universität Bremen: Wenn Kinder Kinder kriegen. Junge Mütter scheitern nochmal so oft an den normalen Härten des Elternseins. Wissenschaftler fordern Teilzeit-Ausbildungsplätze und mehr Betreuung für die Kleinsten
Eine Tagung an der Bremer Uni verhilft der mittelalterlichen Bevölkerungsmehrheit zu ihrem Recht. Abseits von düsteren Schlachtengemälden werden der kleine Mann und seine Lebenswelt ins rechte Licht gerückt.
Auf dem Papier ist in der Linguistik an der Bremer Uni alles in Ordnung. Die Realität aber sieht anders aus. Das brachte ein verbaler Schlagabtausch ans Licht, den ein Grüppchen Studierender durch die Besetzung des Rektorats erzwingen konnte.