■ Jahresbericht 2002 des Rechnungshofes listet Dutzende von Beispielen über Haushalts-Verstöße auf. Der Vorwurf: Oft gibt es nicht einmal den Versuch, für Wirtschaftlichkeit zu sorgen.
Der lange Arm der Justiz brauchte nur kurze Zeit: Nach einer Woche auf freiem Fuß wurden die zwei Aubis-Manager und Kreditnehmer der Bankgesellschaft erneut festgenommen. Der Vorwurf: Betrug
■ Behörden zahlen dem Finanzsenator Miete – dafür wird der Gebäudebestand saniert. Doch Untermieter, allen voran die Sportvereine, fürchten, dass es für sie künftig eng und teuer wird
Kaum ist der neue Senat mit Mühe im Amt, geht es auch schon ans Eingemachte: Die Spargespräche mit den Gewerkschaften warten. Ver.di-Chefin Stumpenhusen: Keine Verhandlungen über Tarifflucht
Freie Universität will sich mit allen Mitteln gegen rot-rote Pläne wehren, die Franklin-Klinik zu degradieren. Hochschulen warnen vor massivem Schaden für den Wissenschaftsstandort Berlin
■ Das Dementi der Firma Zechbau gegen die staatsanwaltschaftlichen Verdachts-Vorwürfe ist sehr moderat im Ton ausgefallen. Es lässt mehr Fragen offen als es beantwortet