Der Dauerstreit um den Schutz des Hollerlands ist zu Ende. Umweltsenator Jens Eckhoff (CDU) gibt dem Drängen von EU und Umweltschützern nach: Statt Technologiepark soll der südliche Teil des Feuchtgebiets nun auch EU-Naturschutzgebiet werden
Insgesamt vier Wassertürme in Hamburg werden als Wohnraum genutzt. Ein exklusives Vergnügen:Umbau und Unterhalt kommen in der Regel teurer als ein vergleichbarer Neubau
Überdimensioniert und unbeherrschbar: Der Bau des Palastes der Republik und das Katastrophenszenario seines Abrisses verschmelzen in der Performance „Richtfest“. Denn was für so viel Zukunft gebaut wurde, widersetzt sich dem Verschwinden
GAL kritisiert Preisvorstellungen des Senats für Wohnen am AK Eilbek: Gerade für junge Familien, die in der Stadt gehalten werden sollen, seien die Grundstücke zu teuer
Im Juni wurde dem Liegenschaftsausschuss streng vertraulich eine Liste von „mietfreien Überlassungen und Subventionen für Immobilien“ übergeben. Wer kriegt wieviel warum? Die Liste wirft mehr Fragen auf als sie beantwortet
Die Tagung des BDI im Palast der Republik war der Anfang. Nun möchte die Agentur Media Event GmbH weitermachen. Die Bauverwaltung sieht das gar nicht gerne, die PDS dafür umso lieber
Nächste Woche wollte der Senat über Geld für das Haus der Wissenschaft entscheiden. Doch weil Lemke eine andere Meinung hat als der Landeschef, ist alles unklar