Nachbarn für Radio Bremen dringend gesucht: Mit einem opulenten Fragebogen will der Senat in der Medienbranche auskundschaften, wer unter welchen Umständen bereit wäre, seine Firma ins neue „Medienzentrum“ zu verlegen
Pläne für Mövenpick-Hotel im Sternschanzen-Wasserturm vorgestellt: 226 Zimmer, Tiefgarage und Restaurant mit Terrasse. Nutzung des Schanzenparks soll nicht beeinträchtigt werden. Vertreter von Alternativkonzept sehen noch Hoffnung
In aller Stille sind die ehrgeizigen Pläne, das tote Parterre im Hause der Bürgerschaft zu beleben, gescheitert. Die Vertreter der Bürgerschaft wollten nicht, dass Zechbau eine lebendige „Wolke 7“ aus der schönen Etage ihres Hauses macht
Dem Makler steht bei Vermittlung einer Wohnung eine Provision zu – aber nur, wenn tatsächlich durch ihn ein Mietvertrag zustande kommt. Doch nicht jeder Vermittler darf eine Courtage nehmen
Die Stadt könnte 5,9 Millionen Euro sparen, wenn Radio Bremen sein neues Funkhaus auf einem attraktiven Grundstück an der Weser bauen würde, wo heute das Parkhaus Diepenau steht. Wirtschaftssenator Hattig sagt: Radio Bremen soll entscheiden
Stichwort Energieeinsparverordnung: Altbau-Häuser gelten als Energiefresser. Schon seit Februar müssen Hausbesitzer nachrüsten, aber auch neue, gut schließende Fenster können schaden
Vier Richtfeste für vier neue Gebäude: Die Hochschule Bremen bekommt mehr Raum zum Denken und Forschen – und vielleicht auch zum Wohnen, hofft ihr Rektor.
Hamburg will 2200 Wohnungen und Häuser der gemeinnützigen Gesellschaften SAGA und GWG verkaufen. Die erhoffen sich erkleckliche Einnahmen. Mietervereine und Opposition protestieren