Auf dem Obersalzberg hat ein Hotel der Sonderklasse seine Pforten geöffnet. Im ehemaligen Führersperrgebiet lockt eine Fusion aus Hideaway, Luxusresidenz und altdeutschem Herrenzimmer
Wer auf Radtour geht, muss die Städte nicht mehr meiden. Vielerorts eröffnen gerade Radrundfahrten neue Perspektiven. Vor allem geführte Thementouren sind gefragt
Im Osttiroler Defereggental werden Pisten präpariert, wenn der Winter wieder mal ins Wasser fällt. Ohne die teuren Beschneiungsanlagen kommt in Österreich kaum noch ein Skiort aus
Kleine Ausstellung mit großer emotionaler Aussagekraft: In der AGB sind Urlaubsfotos zu sehen, die die Berliner vor den Anschlägen auf das WTC in New York gemacht haben
Klettern, der Sport für Blinde: Keine unvorhergesehenen Bälle, kein Gegner, der wegläuft. Ein Gespräch mit Erik Weihenmayer, dem Blinden, der den Mount Everest bestieg: „Jeden Tag zweifle ich an mir, und jeden Tag schaffe ich es trotzdem“
Ihre Armut ist frei gewählt, ihr Glauben fest und Dalhautì – abgeschieden von den Annehmlichkeiten der Zivilisation – ist ihr Schicksal. Eine Reise zu Nonnen in Rumänien, wo Kranke geheilt werden und die Äbtissin Rat weiß. Kniestand und Katzenbuckel helfen, die wunden Knie zu entlasten
■ Berge sind kein Privileg der Bayern / Mountain-Biking in Norddeutschland ist nicht nur möglich, sondern wird tatsächlich auch ausgeübt / Ein hügeliger Bericht vom Norderstedter Müllberg und seinen Bikern
■ In den Highlands sind hochprozentige Steigungen keine Seltenheit - für Liegeradler kein Problem. Schottland bedeutet aber auch Nieselregen (ab und zu) und Pubbesuch (häufiger)