Radio hören? Etwas mitschneiden, so wie früher? Nein. Es ist Sonnabendabend. Es gilt rauszugehen, flüchtige Bekanntschaften zu machen in Bars für Durchreisende. Aber wo sind diese Bars? Jedenfalls nicht in Prenzlauer Berg, oder? Eine Geschichte
Wenn man denkt, man denkt, dann denkt man nur, man denkt: Die Geschichte eines einsamen Ausflugs nach Prenzlauer Berg, bei dem einiges hätte passieren können, bei dem dann aber gar nichts passiert ist. Jedenfalls nichts, das nicht immer passiert
Die Möpse essen mit, der gelbe Nerz passt nicht zum Pfirsichton des Kleides, und Polo ist anders als Golf. Doch was zählt, ist der sportliche Gedanke: Die Uhrenfirma Jaeger-LeCoultre präsentierte ihre neue Kollektion im Golf- und Land-Club Wannsee
Wenn es heiß wird, verspricht das Schwimmbad Kühlung. Aber öffentliches Planschen ist fatal teuer geworden. Eine Sommergeschichte über Wutanfälle und Millionärssöhne
Grillen, Chillen, Partywillen: Mit dem BMX-Contest „Highway to Hill“ startete der Köpenicker Mellowpark in die Sommersaison. Eine Reihe wohl gesetzter HipHop-Events soll den Ort in Zukunft zu mehr als nur einem weiteren Funsport-Hang-out machen
An der Volksbühne setzte Christoph Schlingensief die aktuelle TV-Quiz-Manie als ein weiteres Seventies-Trash-Revival in Szene. Was bei Günther Jauch der beste Freund ist, den man in der Not anruft, besorgten bei „Quiz 3000“ „Promijoker“ wie Rolf Eden