Der Höchstbieter darf Kunst machen: Im „Public White Cube“ bezahlen Zuschauer dafür, den Raum ummodeln zu dürfen. Bisher gab es Farbinstallationen, Arbeiten zu Netzkunst, eine Kriegserklärung an gefallene Soldaten zu sehen
Jonglieren mit Tönen und Frequenzen: Berlin ist zum Treffpunkt für Audiokünstler geworden. Hier hat das „Staalplaat“-Label seine Homebase, hier experimentieren Musiker in der „singuhr“-Galerie mit Elektronik unter der Kuppel der Parochialkirche
Von Indien über Tansania nach England: Die Ausstellung „Crown Jewels“ im NGBK zeigt, wie kompliziert es wird, wenn sich persönliche Erfahrungen mit den Diskursen des Postkolonialismus überlagern ■ Von Harald Fricke
■ Endlich auch in Hamburg: Christoph Schlingensief eröffnet den Wahlkampf und sammelt Stimmen für die Landesliste seiner Partei der Chancenlosen – Chance 2000