■ Skurrile Alltagsanekdoten und unverwechselbare Endreimpoeme: Horst Tomayer liest heute im „Gemischten Doppel“ mit Hermann Gremliza in der Schauspielhaus-Kantine
In seinem 1925 veröffentlichten Roman „Berlin ohne Juden“ nahm Artur Landsberger den Holocaust literarisch vorweg. Jahrzehnte war der Roman verschollen. Heute – nach über 70 Jahren – ist „Berlin ohne Juden“ wieder neu aufgelegt worden ■ Von Walter Delabar
In England hat Reiseliteratur Tradition. Hierzulande wird sie nicht ernst genommen. Ein Plädoyer für den Reisebericht zwischen authentischer Reportage und fiktionaler Erzählung ■ Von Martin Hager