KONSUM Nachdem es in der Vergangenheit besonders am Wochenende immer wieder zu Gewalttaten unter Alkoholeinfluss gekommen war, fordert die Deutsche Bahn die Einführung eines Alkoholverbots
Am kommenden Montag beginnt der Prozess gegen 14 Hells Angels in der Landeshauptstadt. Während die Polizei die Rocker in Hannover zur organisierten Kriminalität rechnet, werden sie von Lokalpresse und Stadtgrößen geradezu hofiert
Im bislang unbestätigten Gammelfleischverdacht schlägt der beschuldigte Lieferant Heidemarkt zurück, beschuldigt die Gewerkschaft und droht mit Schadenersatzklagen. Eine Klärung ist erst in der kommenden Woche in Sicht
Seit April ist Bürgermeister Georg Raffetseder suspendiert, das Landgericht Oldenburg hat ihn im Juli wegen Bestechlichkeit und Erpressung verurteilt – aber noch ist er Bürgermeister. Am Sonntag entscheiden die Nordenhamer über seine Abwahl
Fünf Jahre lang will die Justiz in Niedersachsen künftig Informationen über einstige Sträflinge speichern. Dadurch sollen Sexualstraftaten verhindert werden. Eine eigene Datei soll auch die Polizei bekommen
Die polnischen Hooligans gelten als besonders brutal und sind in keiner Hooligan-Datei erfasst. Wenn bei der WM nun das polnische Team in Hannover auf Costa Rica trifft, gilt für die niedersächsische Polizei höchste Alarmbereitschaft
Opfer von Gewalttaten werden betreut, Zeugen nicht. Die müssen selbst sehen, wie sie mit schrecklichen Bildern wie denen in der „Berliner Freiheit“ fertig werden
■ Mordfall Christina: Polizei führte im Kreis Cloppenburg den größten Massen-Gentest der Kriminalgeschichte durch / Tausende junger Männer gaben Speichelproben ab