OLD ECONOMY Aus formalen Gründen: Die Papenburger Meyer Werft scheitert vor dem Arbeitsgericht mit dem Versuch, einen Arbeitnehmervertreter loszuwerden
Selbstverpflichtung DIe Fleischindustrie will für alle Beschäftigten deutsches Arbeitsrecht anwenden. Gewerkschaft fordert Gesetz zum Schutz von Leiharbeitern
ARBEITSRECHT In Bremen lehrt eine Anwaltskanzlei, wie man lästige Mitarbeiter besonders günstig los wird. Dieses „Union Busting“ ist ein lukrativer Markt
FLUGSICHERHEIT Bundespolizei setzt auf den Flughäfen Hamburg und Bremen verstärkt Leiharbeiter für die Fluggastkontrollen ein. Ein Kontrolleur verklagt Bundespolizei wegen Lohndumpings auf Einstellung
Mitarbeiter einer Firma, die das Reichstagsgebäude reinigt, erhalten weniger als den gesetzlichen Mindestlohn. IG Bau wirft Bundestagsverwaltung zu lasche Kontrollen vor. Verwaltung weist Schuld von sich und kritisiert Gewerkschaft
Amtsgericht verhandelt über Automechaniker, der Kollegin mit sexistischen Sprüchen belästigte. Inzwischen ist er arbeitslos – denn die junge Frau ist die Tochter des Chefs
Das neue Betriebegesetz von Wirtschaftssenator Wolf (PDS) sieht stärkeren Arbeitgebereinfluss in den Aufsichtsräten von BSR, BVG und Wasserbetrieben vor. Die Gewerkschaften protestieren
Wer nach Ausländer aussieht, hat es schwerer, Mitglied in einem Fitnessstudio zu werden. Immerhin eine Mukki-Kette räumt das ein – in einem anderen Fall entscheidet jetzt das Arbeitsgericht in Berlin
Disziplinarkammer entscheidet auf Rausschmiss: Sechs Jahre nach gewalttätigen Übergriffen auf Gefangene soll suspendierte Justizbedienstete aus dem Beamtenverhältnis entlassen werden. Die 36-Jährige will dagegen in die nächste Instanz gehen
Kündigung unwirksam: Kassenärztliche Vereinigung kann seine Justitiarin nicht einfach feuern, weil sie auf die rechtswidrige Vorteilsnahme eines KV-Vorstandes hinwies
■ Kassenärztliche Vereinigung lässt ihre Justitiarin trotz eines arbeitsgerichtlichen Titels nicht wieder ins Haus: Über Willkür und Begünstigung an der Spitze der Ärztefunktionäre