taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 594
Die Schausteller*innen sprechen der Politik das Misstrauen aus und ziehen vor das Verwaltungsgericht
Braucht Bremen ein Secondhand-Kaufhaus? Ja, finden die Grünen, und zwar möglichst zentral, möglichst groß und mit einem vielfältigen Angebot.
13.10.2020
Mit rhetorischen Tricks kontert die Bremer Baumwollbörse Rassismus-Vorwürfe. Die eigene Rolle bei der Versklavung wird am World Cotton Day ignoriert.
7.10.2020
Um Dichte-Exzessen beim Draußen-Feiern zu begegnen, will der Hamburger Senat den Außer-Haus-Verkauf von Alkohol einschränken.
27.7.2020
Vertreter*innen des Handels haben ein Treffen zur Innenstadtrettung zum Abwehrkampf genutzt
Das Ausstellungsprojekt Solo-Solo wuchert hinter Fensterscheiben geschlossener Lokale – und interagiert dabei mit dem Kreuzberger Stadtbild.
14.5.2020
Auch in Hamburg gilt in Bussen, Bahnen und Geschäften eine Maskenpflicht. Geschäftsinhabern drohen Bußgelder. Es gibt Ausnahmen für Beeinträchtigte.
27.4.2020
Die Geschäfte in Bremen haben wieder auf: Manche rechnen mit zehn Quadratmetern pro Kund*in, andere mit 20, um die Auflagen einhalten zu können.
20.4.2020
Die Länder müssen Auflagen beschließen, unter denen die Geschäfte wieder öffnen dürfen. Bremer Senat muss zudem Ausweitung der Kinderbetreuung klären.
16.4.2020
Der Einzelhandel fordert öffentliche Investitionen in die alte Innenstadt. Nur so könne sie mithalten. Unternehmer offen für neuen Verkehrsmix.
8.10.2019