Erfolg für die Proteste: Der Laden "Sportsfreund" zog jetzt auch aus den Räumen in der Falkenstraße aus. Er galt als Treffpunkt rechtsextremer Hooligans
14 Grad draußen, 15 Grad in der Frischetheke: Bei Netto sind die Probleme mit der Kühlkette ganz offensichtlich nicht behoben. Und jetzt drohen auch noch hochsommerliche Temperaturen
ARMUT Bei den Tafeln stapelt sich aussortiertes EHEC-Gemüse. Die Supermärkte sparen sich eine teure Entsorgung und waschen durch Spenden ihr Gewissen rein, sagen Kritiker
Bremen will "Fairtrade-Hauptstadt 2011" werden. Beteiligt daran ist auch Kraft Foods. Dabei führt das Unternehmen hier gar keine Produkte mit "Fairtrade"-Siegel.
Die Gewerkschaft Ver.di streitet für die Sonntagsruhe. Die Ausnahmeregelung für das Mediterraneo in Bremerhaven ist verfassungswidrig, sagt ein Rechtsgutachten.
PROZESS Mit einer milden Strafe kommt ein Kioskbetreiber davon, der einen Einbrecher überwältigt, niedergeschlagen und anschließend in einen Kofferraum gesperrt hat
Ein gestern beschlossenes Konzept soll sicher stellen, dass sich die City nach öffentlichen Vorstellungen entwickelt und nicht nach denen eines Investors
Mit einer Blitzaktion im Schlecker XL-Markt auf der Gröpelinger Heerstraße protestierten am Sonnabend über 100 Menschen gegen Dumpinglöhne im Einzelhandel.
Auch in Bremen schließt die Drogeriekette Schlecker kleine Filialen zugunsten größerer "XL"-Märkte - in denen die Beschäftigten künftig für das halbe Geld arbeiten.
CENTER-GEBURTSTAG Die Gröpelinger Waterfront feierte am Wochenende einjähriges Bestehen. Im ehemaligen Space Park floriert der Einzelhandel im Niedrigpreis-Segment
RECHTSSTAAT Mit Pomp und geklauten Kleidern beging ein krimineller kurdisch-libanesischer Clan ein Familienfest. Die Polizei kam, sah nach – und rückte wieder ab