Tschüss Burger King: Der Schumacher-Bau am Mönckebrunnen wird renoviert: Teilen werden sich das Gebäude die Kaffeekette Starbucks und ein Kulturinformationszentrum
Heute beginnt der Prozess gegen den Reemtsma-Konzern. Der hatte im SPD-Blatt „Vorwärts“ mit Zigaretten-Logos geworben und so das Tabakwerbeverbot umgangen
1,2 Millionen Euro verlangt: Der Mann aus Hamburg, der die Discountmarkt-Kette Lidl erpresst hat, soll für fünf Jahre ins Gefängnis, fordert die Staatsanwaltschaft. Das Urteil könnte morgen gesprochen werden
Die Übernahme der Hamburger Brauerei durch den dänischen Carlsberg-Konzern hat auch ein Gutes: „Holsten“ gibt es bald in mehr Ländern denn je. Die Arbeitsplätze in der Hansestadt sichert das nicht
Gerüchte um Beiersdorf-Verkauf verdichten sich: Hamburger Regierung sucht Partner für potenziellen Käufer Tchibo, um den Unternehmenssitz in der Stadt zu sichern
Im Poker um die Zukunft von Beiersdorf fürchten sie in Hamburg den US-Konzern Procter&Gamble. Wenn die Amerikaner kaufen, droht der Wegzug aus der Hansestadt. Hoffnung gründet sich auf die Tchibo-Familie
Das Fisch-Informationszentrum in Hamburg zog Bilanz: Frische-Produkte sind weniger gefragt. Billig-Discounter konnten ihre marktbeherrschende Position weiter ausbauen
Beiersdorf steht auf der Wunschliste vieler Konzerne, tatsächlich aber vielleicht vor der Übernahme durch die Tchibo-Familie Herz. Zahlen versprechen „stetiges Wachstum“
Innensenator Ronald Schill hat wichtige Aufgaben zu erledigen: Heute kämpft er für Hamburg an der Wurstfront. Die anderen Schill-Leute stehen derweil beim Schlagermove ihren Mann