Arbeitslose Rüden
Hamburgs Polizeihunden droht die Entlassung – GdP tritt für die schnüffelnden Kollegen ein ■ Von Malte Weber
Nur Haut und Knochen
„Präparieren ist nicht Ausstopfen“: Sieben Monate Arbeit braucht es, bis aus einem toten Okapi ein Museumsobjekt geworden ist ■ Von Malte Weber
Lein oder nicht Lein
Bezirk Hamburg-Nord provoziert die VerfechterInnen des ungebundenen Hundelebens ■ Von Heike Dierbach
Schatten in der Nacht
Auf der Suche nach Hamburgs Fledermäusen: Ein Ausflug mit der Naturschutzjugend ■ Von Stefan Tomik
Qualen im Namen der Forschung
Hunde, Mäuse, Ratten, Schafe, Kaninchen: Das UKE „verbraucht“jährlich 30.000 Tiere. Auch mit unseren nächsten Verwandten, den Affen, könnte jederzeit experimentiert werden ■ Von Silke Mertins
Sitz! Siitz! Siiiiittzz!
Topmodells bei der Arbeit: Ein Wilhelmsburger Foto-Studio knipst Hunde, Katzen, Schlangen und Kaninchen – als Werbegag ■ Von Silke Mertins
Mit Nieß ins neue Naß
■ Hamburgs Alster-Schwäne zogen gestern nicht ganz freiwillig von der Alster in ihr Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich um
Diese gemeine Saat
Vögel bedrohen Fuhlsbüttel: Der anti-kolonialistische Kampf des Senats gegen Saatkrähen ■ Von Heike Haarhoff
Hertha in Seenot
Wie eine wasserscheue Kröte auf einem Rasenmäher die Sintflut im Keller überlebte ■ Von Lisa Schönemann
Hundeklo macht froh
Die Tüte zum Haufen: Erste Ergebnisse zum Modellversuch mit drei Automaten ■ Von Silke Mertins
Reisefreudige Fruchtfliegen
Tierische Einwanderer: Vieles, was in Hamburg kreucht und fleucht, stammt aus fernen Ländern. Der Papagei im Alstertal etwa ■ Von Achim Fischer