■ Nur für wirklich und völlig Schwindelfreie: Oben auf der Flutlichtanlage des Weserstadions werden die Lampen riesengroß und der Rasen riesenklein / Dritter Teil der taz-Serie, die in loser Folge Orte beschreibt, die BremerInnen sonst nicht kennen
■ Für zehn Stunden Schutz / Fast zwei Meter Beton schützen im Bunker unterm Bahnhofsvorplatz vor Strahlen / Zweiter Teil der taz-Serie, die in loser Folge Orte beschreibt, die die BremerInnen sonst nur von außen kennen
■ Die Domshofpassage feiert mit mittelmäßigen Umsätzen und häufig defekter Klimaanlage ihren ersten Geburtstag und verteilt selbst die Geschenke zum Anlaß
■ Bremen für sie – ein Frauenstadtplan des Frauenkulturzentrums belladonna und die „Exxtra Seiten“ geben neue Orientierungshilfen / Ziel: mehr öffentlicher Raum für Frauen
■ Am Wochenende wird vor dem Bahnhof rund um die Uhr gebaut / Die Straßenbahner müssen sich neue Wege suchen / BSAG-O-Ton: „Superpowerbaustelle von 100 Stunden Dauer“
■ Von den Türmen der Stadt bieten sich überraschende Perspektiven: Über die Weser führt eine „Brooklyn-Bridge“und selbst Tenever wirkt von oben irgendwie harmlos