Alle Bremer Muslime boykottieren das Christen-Ereignis? Falsch. Aktive der Mevlana-Moschee verstehen zwar, warum einige sich ausklinken, wollen aber den Dialog nicht gefährden
Gestern weihte die Jüdische Gemeinde ihren neuen Friedhof ein. Der Berliner Rabbiner Yitzhak Ehrenberg deutete ihn als Zeichen großer Hoffnung – „denn wo Tod ist, ist auch Leben“
Die Erarbeitung des Shakespeare-Klassikers „Romeo und Julia“ führt bei einer Bremer Schultheatergruppe zu produktiven Konflikten. Das Thema: Zwangsheirat
Die Wählerinitiative „Bremen muss leben“ will aus dem Stand 25 Prozent bei den nächsten Landtagswahlen erreichen. Stimmungsmache gegen Minderheiten soll den Wahlerfolg bringen
Ex-Klinikchef Lindner hat 60.000 Euro Beratergeld für einen dubiosen Marketing-Berater auszahlen lassen. Deutsche Muslime sollten Blut spenden, das arabischen Ländern angeboten werden sollte
Eine kleine Geschichte vom jüdisch-muslimischen Dialog in Bremen – und von der Diskussion um den Nahostkonflikt, der einer Schulklasse einen Preis bescherte. Mit dabei: ein Vertreter der umstrittenen Fatih-Moschee und der jüdischen Gemeinde