Der Beirat geflüchteter Frauen in Bremen fordert bessere Arbeitsmarktintegration, Übersetzungsangebote im Bereich Gesundheit und Sprachkurse mit Kinderbetreuung.
Frauen, die auf dem Wahlschein die eidesstattliche „Unterschrift des Wählers“ geschlechtergemäß korrigieren, riskieren, dass ihre Stimme gar nicht erst gezählt wird
Bettina Wilhelm aus Schwaben soll neue Chefin der Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau werden: Wahltermin ist Ende August
Einkommenslücke In Bremen ist der Beschäftigungsanteil von Frauen so gering wie in keinem anderen Bundesland. Auch beim Gehalt sind Frauen benachteiligt
FRAUEN „Arm trotz Arbeit“ ist das Fazit des „Arbeitskreises Berufliche Perspektiven für Frauen“: Mehr als die Hälfte der Hartz-IV-Empfängerinnen in Bremen haben einen Job
SCHULE Das Projekt „Rent a Teacherman“ soll mehr Männer für das Grundschullehramt begeistern. Dass die Studenten dabei die eigene Geschlechterrolle reflektieren, schützt auch die Kinder
WISSENSCHAFT Nach einem taz-Bericht über Proteste gegen Kürzungen bei der Frauenförderung beteuert die Uni: Nichts werde gekürzt, die Projekte liefen weiter. Mitarbeiterinnen müssen trotzdem gehen