Heute will der SPD-Landesvorstand über die politische Zukunft von Parteichef Mathias Petersen sprechen. Der Ausgang ist offen. Dorothee Stapelfeldt gilt als mögliche neue Spitzenkandidatin
Heftige Kritik von SPD-Kreischefs am Vorsitzenden Mathias Petersen. Seine Spitzenkandidatur im Bürgerschaftswahlkampf ist fraglich, wenn er bis Freitag kein überzeugendes Konzept präsentiert
Obwohl sie inhaltlich das Gleiche wollen, können sich die Bürgerschaftsfraktionen nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen. SPD und GAL kritisieren den Gesetzentwurf der CDU als wirkungslos, weil zu wenig konkret
Die SPD muss konkreter werden, wenn sie eine „Schule für alle“ will, sagt GAL-Fraktionschefin Christa Goetsch. Die Grünen würden schon 2009 mit gemeinsamen Klassen und Bildungsplänen beginnen
GAL stellt neues Verkehrskonzept für Hamburg vor. Umweltzone für die City, Piazzen für die Ortskerne sollen die Verkehrswende einleiten. Eine City-Maut ist in dem Konzept nicht vorgesehen
GAL, SPD und der Verein Mehr Demokratie reichen Verfassungsklagen gegen das CDU-Wahlgesetz ein. Das Vorgehen der Regierungsfraktion sowie die „Relevanzschwelle“ und die „Berlusconi-Klausel“ stehen auf dem Prüfstand
SPD-Bildungsparteitag erklärt „Stadtteilschule für alle“ zum Ziel. Gymnasien sollen bleiben, aber für alle Kinder offen sein. Grundschulempfehlung soll wegfallen. Neumann will Bildung aus Wahlkampf raushalten, Petersen nicht
Die Rudolf-Ballin-Stiftung schließt das Mädchenheim im Allgäu. Die Nachfrage sei zu gering gewesen, sagt die Stiftung. CDU beharrt: Zahl der „Mädchen in schwierigen Lebenslagen“ steige
Harmonie jenseits aller Fusionsdebatten prägte das Bild der stadtpolitischen Konferenz von Linkspartei und WASG. Ziel für den Bürgerschaftswahlkampf 2008: Heimat aller Linken zu sein