Schon vor ihrer Zeit als Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg verliebte sich Cornelia Reinauer in Istanbul - und zog 2006 dorthin. Nun pendelt sie als "Transmigrantin" zwischen beiden Städten.
Sechs demente Senioren leben in Moabit in einer Wohngemeinschaft. Betreut werden sie rund um die Uhr von Pflegern. Für die Bewohner sind sie abwechselnd Eltern, Kinder und Geliebte. Ein Besuch
Seit 25 Jahren leistet Deutschlands älteste Kinderwohngruppe Krisenarbeit. Hier finden misshandelte Kinder Schutz. Doch seit Jahren ist die Arbeit durch die Kürzung von Senatsmitteln gefährdet. Ein Ausweg könnte ehrenamtliche Arbeit der Betreuer sein
Selbst Flip Flops sind tabu: In der Dauerbarfußgänger-Szene ist jegliche Fußbekleidung verpönt. Auf nackten Sohlen wandern ihre Anhänger durch die Stadt, meiden Schotterwege und rasten auf Blindenhilfen an Ampeln, weil die Rillen von unten lüften
■ Altmodische Barflies sind vom Aussterben bedroht. Sie werden verdrängt von schnellen Partyhasen und modernen Nachtschwärmern. Unverbesserliche Einsame wird es aber immer geben. Nie haben sie Glück. Die Frauen, auf die sie am Tresen warten, sind schon im Bett
Treptow will, daß die Wagenburg an der Lohmühle verschwindet. Doch die BewohnerInnen fordern keine einzelnen Wohnungen, sondern ein Ersatzgrundstück für ihre „Großfamilie“ ■ Von Sabine am Orde
■ 11 Uhr, Alexanderplatz. Carla Castor kommt aus Costa Rica und denkt nicht viel an die Zukunft. Sie lebt nur den Moment. Geistige Freiheit bedeutet für sie Glück
■ 11 Uhr, Wittenbergplatz. Ein Schlaganfall hat Yvel Hyppolite vollkommen aus der Bahn geworfen. Auch seine Liebe zu Deutschland ist schwer angeknackst
■ 11 Uhr, Alexanderplatz. Frieden ist für Edith Dam die Voraussetzung, um glücklich zu sein. Aber auch Fernreisen nach Asien oder Honolulu gehören dazu
■ 11 Uhr, Wittenbergplatz. Der Maurer Peter Koppermann war am glücklichsten, als er seinen Mercedes gekauft hat. Der Bauarbeiterstreik ist für ihn wie Urlaub
■ 11 Uhr, Alexanderplatz. Die 17jährige Anja Winkler schwankt stets zwischen himmelhoch jauchzend glücklich und zu Tode betrübt. Jetzt ist sie grad gut drauf
■ 11 Uhr, Alexanderplatz. Arved Mehlis ist seit 33 Jahren bei den Zeugen Jehovas und überzeugt, daß nur ein Leben nach der Bibel Glück und Hoffnung verheißt
■ 11 Uhr, Alexanderplatz. Trotz Baby will die Architektin Tina Felsing wieder arbeiten. Und eine große Familie gründen. Richtig unglücklich war sie noch nie