RECHTSROCK Die Bremer Band „Kategorie C“ trat am Samstag in Thüringen auf. Bremerhaven schloss sich letzte Woche dem Konzertverbot Bremens an. Ihre rechte Gesinnung zeigen die Fans auf Youtube
Der Sound der Südstaaten wurde ihr in die Wiege gelegt. Laura Bean kommt aus einer großen Musikerfamilie im US-Bundesstaat Kentucky. Seit 2007 macht sie Straßenmusik in Berlin.
Zwischen Selbstherrlichkeit und Melancholie hat Thees Uhlmann das Image des großmäuligen Anti-Stars kultiviert. Auf seinem ersten Soloalbum begibt sich der Tomte-Frontmann auf Heimatsuche. In Berlin, sagt er, ist er nie richtig angekommen.
SYNTHIEPOP Das Duo Xeno and Oaklander gehört zur Speerspitze des New Yorker Minimal Wave-Revivals und erzeugt seine Musik ausschließlich mit analogen Geräten. Heute Abend spielt es im King Kong Club
Die Kinder zum Fußball bringen, Uniluft schnuppern, wieder mit dem getrennt lebenden Ehemann zusammenfinden: Die Musik stand für Joy Denalane lange nicht an erster Stelle. Jetzt hat sie ein neues Album.
Den Liedermacher Heinz Ratz zieht es an die Ränder der Welt. In Deutschland sind das Flüchtlingsheime. Dort macht er Musik gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.
Einst hat die Musikerin Bernadette La Hengst den Feminismus auf deutsche Bühnen gerockt. Inzwischen ist die 43-Jährige Mutter, macht Theater und lehrt in den Sophiensælen Angela Merkel das Fürchten.
Keine Berliner Plattenfirma war so lange international so erfolgreich wie seine, wie City Slang. Das Label und sein Chef Christof Ellinghaus feiern am Wochenende 20-jähriges Bestehen.
Die Trabrennbahn in Bahrenfeld soll ein Ort für regelmäßige Open Air-Konzerte werden. Da passt es gut, dass der Umzug des Pferdesports erst mal vom Tisch ist.
KONZERT Es war ein Generationentreffen deutscher Elektroniker in der Volksbühne. Da trafen die Krautrock-Pioniere von Cluster auf ihre jüngeren Kollegen Thomas Fehlmann und Von Spar und ließen einen Fluss musikalischer Ereignisse durch den Saal strömen
Die Sängerin M.I.A. ist ein Weltstar. Brachial und charismatisch verknüpft sie Dancefloor, Dubstep und Diaspora-Trash. Gleichzeitig verkörpert sie die tamilische Diaspora.
SUB:STANCE NACHT Ausgerechnet in der Technobastion Berghain findet Europas größte Dubstep-Partyreihe statt. Heute Abend spielt dort, was in der Szene Rang und Namen hat, auch die praktisch untanzbaren Mount Kimbie