Musikperformance Die Postpunk-Band Messer lud am Freitagin der Volksbühne dazu ein, den französischen Autor,Ingenieur, Übersetzer, Musiker, Journalist, Sänger, Jazzkenner, Labelbetreiber und Pataphysiker Boris Vian wiederzuentdecken
Satire Lisa Eckhart verbreitet „Verstörungstheorien“, wenn sie auf der Bühne steht. Ihr Schmäh richtet sich scharfzüngig gegen populäre Scheinargumente und Ressentiments. Ihr Publikum wird stetig größer
Audiowalk Die Kuppel des Reichstags ist ein schöne Bühne: vor allem, wenn man wie dieRegisseurin Nicole Oder vom Heimathafen Neukölln gerne einen Politthriller inszenieren will
NAHOST Die Weserterrassen haben nach Antisemitismus-Vorwürfen eine Lesung von Arn Strohmeyer abgesagt. Ob die Vorwürfe stimmen, wissen die Veranstalter freilich nicht
EMANZIPATIONSGESCHICHTE An den politisch aktiven Frauen der 20er Jahre besteht wieder Interesse. Etwa an der Biografie der Münchner Sozialistin Hilde Kramer, die Rike Eckerman morgen in der Volksbühne vorstellt
Lesung Neues von der Weißkohlkopffront: Funny van Dannen präsentiert im fast ausverkauften Großen Saal der Volksbühne seinen kürzlich erschienenen Erzählungsband „An der Grenze zur Realität“
LESUNG Die Akademie der Künste widmete sich in einer „Langen Nacht“ Flucht und Vertreibung und blieb dem Thema doch fern, obwohl gerade die Deutschen eine Menge über Flucht und Vertreibung wissen sollten