Das Wiener Jüdische Museum widerspricht in einer sorgfältigen Ausstellung einem Konzept von Antirassismus, das jüdische Diskriminierungserfahrungen negiert
Der Künstler Klaus Urbons hat eine Sammlung von Fotokopierern zusammengetragen. Im Deutschen Technikmuseum Berlin kann man diese nicht nur besichtigen.
Die Ausstellung „Scherben der Realität. Berlin – Dreistadt“ in der Kommunalen Galerie Berlin zeigt Zusammenhänge individuellen Leides und struktureller Macht.
Eva Birkenstock ist die neue Direktorin der Kestner Gesellschaft in Hannover. Aus dem Haus mit dem großen Erbe will die erfahrene Kunsthistorikerin eine disziplinenübergreifende Denk- und Handlungsbühne machen
Um kein Pilgerort zu sein, wurde das Kriegsverbrechergefängnis in Berlin abgerissen. „Spandau Prison“ erinnert an den Ort, wo einst auch NS-Gegner saßen.