Sein Leben lang kämpfte er für Gerechtigkeit: Holger Hanisch war treibende Kraft des Obdachlosen-Cafés im ehemaligen Hafenkrankenhaus. Mietervertreter und Schwulen-Aktivist. Ein Nachruf
Ein Stadtteil nicht nur für gut verdienende Männer, sondern auch für Frauen und Kinder? Gender-Beraterin Gabriele Schambach hat das „unsichtbare Geschlecht“ der Hafencity untersucht
In Kirchdorf-Süd, der Wohnmaschine an der Autobahn, haben engagierte Sozialarbeiter und Investitionen ins Wohnumfeld einiges bewirkt. Was bleibt, sind Arbeitslosigkeit und Langeweile
Mitten in den Sommerferien erreicht Norddeutschlands Franzosen die Nachricht, dass für sie künftig die Botschaft in Berlin zuständig ist – nicht mehr das Hamburger Konsulat
Sinkende Einwohnerzahlen: Hamburgs Leitbild von wachsender Stadt kaum erfüllbar, prognostiziert eine neue Studie. Schleswig-Holstein wird zum Rentner-Land
Den passionierten Hamburger Leserbriefschreiber Rasmus Ph. Helt dürstet es nicht nach dem Eintrag ins Guinness-Buch, sondern eher nach politischen Visionen. Die Themen zum Schreiben fallen ihm beim Joggen ein